Warum Landschaftspflege mit Ziegen?

Ziegen sind Mischfresser, deshalb eignet sich die Ziege hervorragend zur Pflege von Flächen, die nicht mehr bewirtschaftet werden, und maschinell aufwendig sind zu bearbeiten. Solche Flächen wachsen schnell durch Hagebutte, Brombeere, Schwarzdorn und weitere Sträucher. zu. Dies hat zu Folge, dass der Lebensraum von vielen Pflanzen, Insekten, wie Schmetterlingen, Bienen, Heuschrecken usw. verdrängt wird. Auch ohne Insekten, die als Nahrung für Vögel dienen, werden auch diese abwandern.  – Aber wohin?? ….die heutigen Mähwiesen müssen zur Produktion von Lebensmittel sowie zur Energiegewinnung intensiv mit schweren großen Maschinen bearbeitet werden. – Also gibt es auch dort keinen möglichen Lebensraum. Darum gilt es die Flächen offen zu halten – damit auch diese Arten nicht aussterben. Dies ist kostengünstig nachhaltig und umweltschonend durch Ziegen bestens möglich. Auch sind Ziegen bestens geeignet zur Pflege von Steillagen wo maschinelle Bearbeitung nicht mehr möglich ist.

Ziegen schälen mit Vorliebe die Rinde von Bäumen, und stutzen die Triebe. Dies hat zur Folge, dass die Sträucher mit der Zeit absterben. Licht kommt also wieder durch bis auf den Boden. Im Gegensatz zu Maschinen ist der Verbiss durch Ziegen auch auf Dauer Nachhaltig. Ein Maschineller Schnitt bewirkt zwar kurzfristig einen besser Pflegeeinsatz, aber dies hat zur Folge dass die Sträucher kurz darauf wieder viel Stärker austreiben – also muss Regelmäßig eine meist teure, aufwendige, maschinelle Bearbeitung durchgeführt werden. Weiter bieten auch solche Flächen einen perfekten Lebensraum für Ziegen, da ihnen so meistens ein reichhaltiges Futterangebot zur Verfügung steht.

Also unser Motto:   Der Natur zu Liebe, Landschaftspflege mit der Ziege!!

Für Obstwiesen setzten wir zur Pflege unsere Schafherde ein, da Schafe reine Grasfresser sind.

Sie haben Pflegeflächen? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren uns !

Copywrite by Karl Schwegler